Istanbul – Brücke zwischen Europa und Asien

17. April 2025 00:34 contrast media Türkei,Türkei Anatolien , ,

Die Hagia Sophia in Instanbul

16 Millionen Metropole am Bosporus

Istanbuls Geografie ist einzigartig und prägt seine historische, kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung. Als einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt, ist sie die Brücke zwischen Europa und Asien. Der Bosporus trennt die beiden Stadtteile und ist eine wichtige Meerenge, die das Schwarze Meer mit dem Marmarameer und damit indirekt mit dem Mittelmeer verbindet. Sie ist eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt und war seit der Antike strategisch für Handel und Militär entscheidend. Mit den hervorstechenden Bauwerken wie der Hagia Spphia, der Blauen Moschee, dem Tokapi Palast, dem Galata Turm und den zahlreichen überdachten Basaren hat sich die stark vom Erdbeben gefährdete Stadt zu einem beliebten Ausflugsziel für Touristen entwickelt. Sie zeigen die geschichtlich kulturelle Vielfalt der 16 Millionen Metropole.

Weiterlesen


Eine Gondelfahrt in Venedig

12. April 2021 07:57 contrast media Venezien

Gondelfahrt Venedig

Wer Venedig besucht, sollte sich eine Fahrt mit einer Gondel nicht entgehen lassen.Der Name kommt von dem Begriff gondole, der flache, kiellose Boote bezeichnet. Dieser Bootstyp wurde wohl erstmals im 11. Jh. gebaut und wird heute traditionell mit Venedig in Verbindung gebracht.

Weiterlesen

Lagunenstadt Venedig

12. April 2021 07:54 contrast media Venezien

Venedig

Venedig wurde auf 118 Inseln in einer Lagune der Po-Ebene erbaut. Als Gründungstag wird der 25, März 421 gefeiert, der aber nicht belegt ist.

Weiterlesen

Perugia

12. April 2021 07:48 contrast media Umbrien

Perugia

Die von Etruskern gegründete Stadt geriet 30 v. Chr. unter die Herrschaft Roms. Im 11. Jahrhunderte wurde Perugia guelfische Stadtrepublik. Hier fanden Päpste nach der Errichtung des Mauerrings im 14. Jh. Zuflucht Nachdem zunächst die Familien Condilettere Braccia di Fortebraccia und Baglioni, sowie Cesare Borgia die Macht übernahmen, wurde die Stadt  1555 in den Kirchenstaat einverleibt.

Weiterlesen

Assisi

12. April 2021 07:47 contrast media Umbrien

Assisi

Assisi ist aus einer umbrischen Siedlung hervorgegangen. Bereits 89 v. Chr. war es von den Römern besiedelt, die mit dem Minerva-Tempel eines der besterhaltenen Bauwerke der römischen Geschichte erbauten. Im 3. Jh. n. Chr. wurde Assisi von Bischof Rufinus zum Christentum bekehrt

Weiterlesen

Florenz

12. April 2021 07:44 contrast media Toscana

Florenz

Das im Jahr 59. v. Chr. von den Römern unter dem Namen Municipia Florentia gegründete Florenz wurde 1183 Stadtrepublik. Daraufhin erlebte die Stadt seine Blütezeit vor allem durch Bankgeschäfte und Tuchhandel. Vor der Pest war sie mit 120.000 Einwohnern eine der bevölkerungsreichsten weltweit.

Weiterlesen

San Marino

12. April 2021 07:34 contrast media San Marino

San Marino

Die Geschichte von San Marino, der kleinsten und ältesten Republik der Welt, geht auf das Jahr 301 n. Chr. zurück.Der Legernde nach zog sich hier der Steinmetz Marinus als Einsiedler zurück.

Weiterlesen

Prager Pflaster

12. April 2021 07:33 contrast media Tschechien

Prag

Für eine Städtereise ist Tschechiens Hauptstadt wie geschaffen. Die historische Altstadt können Eilige in zwei Stunden erlaufen. Aber es gibt auch viel mehr zu entdecken…

Weiterlesen

Jazz & The City in Salzburgs Altstadt

12. April 2021 07:31 contrast media Österreich

Jazz in the City

Eigentlich ist Salzburg eher als Geburtsstadt Mozarts bekannt, weniger als Wiege des Jazz. Mit Jazz & The City lockt die Stadt aber jährlich im Oktober fünf Tage lang Jazz-Fans aus aller Welt an die Salzsach.

Weiterlesen