Assisi

12. April 2021 07:47 contrast media Umbrien

Assisi

Assisi ist aus einer umbrischen Siedlung hervorgegangen. Bereits 89 v. Chr. war es von den Römern besiedelt, die mit dem Minerva-Tempel eines der besterhaltenen Bauwerke der römischen Geschichte erbauten. Im 3. Jh. n. Chr. wurde Assisi von Bischof Rufinus zum Christentum bekehrt

Weiterlesen

Florenz

12. April 2021 07:44 contrast media Toscana

Florenz

Das im Jahr 59. v. Chr. von den Römern unter dem Namen Municipia Florentia gegründete Florenz wurde 1183 Stadtrepublik. Daraufhin erlebte die Stadt seine Blütezeit vor allem durch Bankgeschäfte und Tuchhandel. Vor der Pest war sie mit 120.000 Einwohnern eine der bevölkerungsreichsten weltweit.

Weiterlesen

Grand Canyon

12. April 2021 07:38 contrast media Grand Canyon

Grand Canyon

Das Gebiet der Grand Canyon  erstreckt sich im Norden Arizonas vom Nordöstlichen bis zum westlichen Bereich. Im westlichen Teil ist das Gebiet mit dem Hover Damm verbunden.

Weiterlesen

Monument Valley

12. April 2021 07:37 contrast media Monument Valley

Monument Valley

Das Monument Valley liegt an der Grenze zwischen Arizona und Utah. Die Region, die die die Staaten Nevada, Utah, Arizona und New Mexico umfasst, wird auch Four Corners genannt. Die Charakteristik der Landschaft ist aus zahlreichen Western des berühmten Regisseurs John Ford bekannt.

Weiterlesen

Las Vegas

12. April 2021 07:36 contrast media Las Vegas

Las Vegas ist das Märchenland für Erwachsene. Mitten in der Wüste Nevadas wurde aus einem idyllischen Mormonen-Städtchen nach Aufhebung des Glücksspiel-Verbotes im Jahr 1933 ein Spieler-Paradies.

Weiterlesen

San Marino

12. April 2021 07:34 contrast media San Marino

San Marino

Die Geschichte von San Marino, der kleinsten und ältesten Republik der Welt, geht auf das Jahr 301 n. Chr. zurück.Der Legernde nach zog sich hier der Steinmetz Marinus als Einsiedler zurück.

Weiterlesen

Prager Pflaster

12. April 2021 07:33 contrast media Tschechien

Prag

Für eine Städtereise ist Tschechiens Hauptstadt wie geschaffen. Die historische Altstadt können Eilige in zwei Stunden erlaufen. Aber es gibt auch viel mehr zu entdecken…

Weiterlesen

Jazz & The City in Salzburgs Altstadt

12. April 2021 07:31 contrast media Österreich

Jazz in the City

Eigentlich ist Salzburg eher als Geburtsstadt Mozarts bekannt, weniger als Wiege des Jazz. Mit Jazz & The City lockt die Stadt aber jährlich im Oktober fünf Tage lang Jazz-Fans aus aller Welt an die Salzsach.

Weiterlesen

Das antike Pergamon

12. April 2021 07:28 contrast media Türkische Ägäis , ,

Pergamon

Metropole der Antike

Pergamon war ein bedeutendes kulturelles und politisches Zentrum. Die um 3000 v. Chr. an den Osthängen des Geyikli-Berges entstandene Siedlung stieg sie unter der Dynastie der Attaliden (281–133 v. Chr.) zu einem mächtigen hellenistischen Königreich auf. Das Meer reichte in der Zeit der Gründung bis an die Hänge von Bergama Tepesi. Sie ist von den Flüssen Kestel und Silinus umgeben. Im 6. Jahrhundert v. Chr. gehörte die Region zum persischen Großreich und es gab Handelsbeziehungen mit den griechischen Stadtstaaten. Besonders unter Eumenes II. erlebte Pergamon eine Blütezeit, geprägt durch den Ausbau der Akropolis, den berühmten Pergamonaltar und eine der größten Bibliotheken der Antike, die mit Alexandria konkurrierte. Die Denkmäler spiegeln Pergamons kulturelle und religiöse Bedeutung wider und sind heute Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

Weiterlesen

Ephesos – Metropole der Antike

12. April 2021 07:25 contrast media Türkische Ägäis , ,

Ephesos

Schauplatz kultureller Errungenschaften

Die Region an der anatolischen Küste zum ägäischen Meer im Kreis Selçuk bot aufgrund seiner Lage alle Voraussetzungen für den Aufbau antiker Städte. Der Fluss Mäander hat in der Ebene durch seinen wechselnden Verlauf immer an verschiedenen Orten fruchtbares Schwemmland hinterlassen. Dadurch waren einst prächtige Städte häufig gezwungen, ihren Ort zu wechseln und sich dem neuen Verlauf des Flusses anzupassen. Didyma, Milet und Priene und insbesondere Ephesos waren Schauplatz wichtiger wissenschaftlicher und kultureller Errungenschaften. Heute ist Ephesos ein UNESCO-Weltkulturerbe. Zu den Highlights gehören das Große Theater, die Celsus-Bibliothek, der Artemis-Tempel und die gut erhaltenen römischen Straßen.

Weiterlesen