Istanbul – Brücke zwischen Europa und Asien

17. April 2025 00:34 contrast media Türkei,Türkei Anatolien , ,

Die Hagia Sophia in Instanbul

16 Millionen Metropole am Bosporus

Istanbuls Geografie ist einzigartig und prägt seine historische, kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung. Als einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt, ist sie die Brücke zwischen Europa und Asien. Der Bosporus trennt die beiden Stadtteile und ist eine wichtige Meerenge, die das Schwarze Meer mit dem Marmarameer und damit indirekt mit dem Mittelmeer verbindet. Sie ist eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt und war seit der Antike strategisch für Handel und Militär entscheidend. Mit den hervorstechenden Bauwerken wie der Hagia Spphia, der Blauen Moschee, dem Tokapi Palast, dem Galata Turm und den zahlreichen überdachten Basaren hat sich die stark vom Erdbeben gefährdete Stadt zu einem beliebten Ausflugsziel für Touristen entwickelt. Sie zeigen die geschichtlich kulturelle Vielfalt der 16 Millionen Metropole.

Weiterlesen

Hurghada und die Unterwasserwelt des Roten Meeres

12. April 2021 08:26 contrast media Ägypten

Neben den Sehenswürdigkeiten entlang des Nils mit den Metropolen Kairo und Luxor, die viele Zeugnisse der erlebnisreichen Geschichte aus der Zeit der Pharaonen, aber auch der islamischen und christlichen Kultur erhält, bietet Ägypten auch Badeparadiese wie Hurghada oder Sharm el Sheik.

Weiterlesen

Essouira – Paradies am Atlantik

12. April 2021 08:21 contrast media Marokkos Süden

Essouira

Mit langen Sandstränden und einem kleinen Fischereihafen ist Essouira ein kleines Paradies.  Fernab von den Wirtschaftszentren am Atlantik gelegen bietet es mit einer vollständig erhaltenen Medina auf kurzem Wege ein vielseitiges Spektrum an Sehenswürdigkeiten.

Weiterlesen

Marrakesch

12. April 2021 08:20 contrast media Marokkos Süden

Marrakesch

„Die Perle der Südens“ wird die orientalische Metropole genannt. Gelegen am Rand der schneebedeckten Gipfel des Hohen Atlas-Gebirges ist Marrakesch nach Fes die bedeutendste der marokkanischen Königsstädte.

Weiterlesen

Casablanca

12. April 2021 08:17 contrast media Marokkos Süden

Casablanca

Mit rund 3 Millionen Einwohnern ist Casablanca die größte Stadt Marokkos. Das Stadtbild ist wesentlich geprägt durch den französischen Einfluss während der Kolonialzeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Weiterlesen

Weltkulturerbe Volubilis

12. April 2021 08:16 contrast media Marokkos Norden

Volubilis

Etwa 30 Kilometer nördlich von Meknes liegt in einer hügeligen Region nahe der Stadt Mulay Idriss die bedeutendste Ausgrabunsstätte Marokkos. Seit Ende des 20 Jahrhunderts ist Volubilis UNESCO Weltkulturerbe. Auf einer Fläche von rund 40 Hektar sind hier noch gut erhaltene Ruinen einer römischen Provinzstadt zu sehen. 

Weiterlesen

Fes

12. April 2021 08:13 contrast media Marokkos Norden

Fes

Fes ist die bedeutendste der vier Königsstädte Marokkos. Durch die Lage in der fruchtbaren Sais-Ebene, an der sich viele Handelswege kreuzten und den Sitz der Kairouine-Universität bildete die mittelalterliche Stadt über lange Zeit das geistige und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Viele der traditionellen Bauten erinnern an die Entstehung der Stadt im 9. Jahrhundert und die mittelalterliche Blütezeit.

Weiterlesen

Meknes

12. April 2021 08:12 contrast media Marokkos Norden

Souk in Meknes

Das im 10. Jahrhundert von Berbern am Fuße des Mittleren Atlas errichtete Meknes ist eine der vier Königsstädte Marokkos. Mit der gelungenen Mischung aus alter und neuer Architektur ist es UNESCO Weltkulturerbe. 

Weiterlesen

Die Rote Eidechse

12. April 2021 08:10 contrast media Süd-Tunesien

Am südlichen Rand des Sahara-Atlas liegt die Seldja-Schlucht, die durch ihr reiches Phosphat-Vorkommen ein strategisch wichtiger Punkt. Tunesien ist der weltweit drittgrößte Phosphat-Lieferant. Hier liegt auch die Bergbau-und Industriestadt Gafsa die in der Farbe der Sandrose um die Römischen Bäder herumgebaut wurde.

Weiterlesen

Matmata und das Dahar-Gebirge

12. April 2021 08:09 contrast media Süd-Tunesien

Matmata liegt im Dahar-Gebirge, dessen südliche Ausläufer sich bis nach Tatouine erstrecken. Die Region diente den Berbern aufgrund seiner Unzugänglichkeit ursprünglich als Zufluchtsort.

Weiterlesen