Istanbul – Brücke zwischen Europa und Asien

16 Millionen Metropole am Bosporus
Istanbuls Geografie ist einzigartig und prägt seine historische, kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung. Als einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt, ist sie die Brücke zwischen Europa und Asien. Der Bosporus trennt die beiden Stadtteile und ist eine wichtige Meerenge, die das Schwarze Meer mit dem Marmarameer und damit indirekt mit dem Mittelmeer verbindet. Sie ist eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt und war seit der Antike strategisch für Handel und Militär entscheidend. Mit den hervorstechenden Bauwerken wie der Hagia Spphia, der Blauen Moschee, dem Tokapi Palast, dem Galata Turm und den zahlreichen überdachten Basaren hat sich die stark vom Erdbeben gefährdete Stadt zu einem beliebten Ausflugsziel für Touristen entwickelt. Sie zeigen die geschichtlich kulturelle Vielfalt der 16 Millionen Metropole.
Weiterlesen